ERTEILT2015-06-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/212372Die Publikation beschäftigt sich mit dem Konzept "mixed-use" im Bereich des Städtebaus. Im Zuge dessen wird zunächst auf die aktuellen sozialpolitischen Forderungen sowie die ökonomischen Voraussetzungen im Bereich des Städtebaus eingegangen, der Begriff mixed-use erläutert und die verschiedenen Dimensionen von mixed-use-Entwicklungen in Deutschland dargelegt. Im Folgenden werden die aktuellen Trends der Stadtplanung und im Rahmen dessen das Schlagwort "New Urbanism" erläutert sowie die Vor- und Nachteile von mixed-use-Entwicklungen beschrieben. Weitere Themen sind die Einflussfaktoren für den Erfolg von mixed-use-Projekten und praktische Hinweise für die geeignete Vermarktung derselben. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wo in Deutschland mixed-use-Projekte entstehen. Ein Fazit zum Thema schließt die Publikation ab.ALLMixed-use developments - DNA der Stadt der Zukunft.Graue Literatur21TF8WV6DCF1214Catella Property GmbH, DüsseldorfStädtebauStadtplanungQuartiersplanungBebauungNutzungsartNutzungsplanungFunktionsmischung