Rudow, Bernd2010-06-082020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920100340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/271446Die Sozialen Dienste stehen unter dem Druck hoher Fallzahlen, großer Verantwortung und eines kritischen Blicks der Öffentlichkeit. Die belastende Arbeitssituation mache sie krank, äußern ASD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter in zahlreichen Überlastungsanzeigen. Die Stadt Mannheim hat aus dieser Situation Konsequenzen gezogen und ein Gutachten in Auftrag gegeben, das auch psychische Belastungen in die Bewertung von Arbeitsbedingungen einbezieht. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt.Überlastung im Amt. Macht Soziale Arbeit krank? Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung in der Sozialarbeit (Allgemeiner Sozialer Dienst) der Stadt Mannheim.ZeitschriftenaufsatzDR17461JugendhilfePersonalwesenPersonaleinsatzGesundheitsschutzGesundheitsrisikoArbeitsschutzArbeitsbedingungJugendamtSozialer DienstArbeitsbelastungBelastungsanalysePsycheStressArbeitssituationGefährdungsbeurteilungMaßnahmenkatalogPersonalführungFallbeispielUntersuchungsergebnis