Rommel, Manfred1981-01-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/467916Der Präsident des Deutschen Städtetages fordert die Freiheit der kommunalen Selbstverwaltung als bürgernächste Institution und sieht die Aufgabe des Denkmalschutzes in der Bewahrung der wichtigsten Kulturdenkmäler und nicht als Restaurationsmode. Der Trend zum Wohnen in der Innenstadt nicht in Konkurrenz zur gewerblichen Nutzung, der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der innerstädtische Straßenbau sowie das kulturelle Angebot sind in ihrer Wirkung wichtige Faktoren für den Einzelhandel und eine funktionsgerechte und somit menschenwürdige Stadt. gaStadtplanung/StädtebauHandelStadtentwicklungsplanungEinzelhandelStadtverkehrDenkmalschutzKulturWohnenFunktionsmischungBürgerbeteiligungStädtebau und Handel.Zeitschriftenaufsatz048733