2004-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/151577Die Minimierung von Wasserverlusten ist für Kommunen und Versorgungsunternehmen ein wichtiges Thema. Niedrige Wasserverluste sind ein maßgebender Indikator für einen guten Rohrnetzzustand und führen zu einem reduzierten Instandhaltungsaufwand. Hierfür ist eine geeignete Netzüberwachung notwendig. Die in dem Beitrag beschriebene automatisierte Netzüberwachung hat gegenüber der herkömmlichen Zonen-Zufluss-Messung viele Vorteile, da die neue Sensorentechnik Durchflussmessung, Druckmessung und Geräuschpegelmessung im Rohr vereint. difuLücken im Netz erkennen.ZeitschriftenaufsatzDI0447014VersorgungWasserRohrnetzÜberwachungAutomatisierungMessungMessmethodeMesswerterfassungVerfahrenstechnikWasserverlustSensorAnwendungsbeispiel