Jarck, SilkeNiemann-Blechner, GertrudTietgens, Kerstin2004-04-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136289Obwohl elektronische Auskunftsmedien immer mehr an Bedeutung gewinnen, haben gedruckte Fahrpläne (noch?) nicht an Wichtigkeit verloren. Weil die bisherigen Fahrpläne des Verbundes Großraum-Verkehr Hannover Schwächen aufwiesen, wurde zum vergangenen Fahrplanwechsel ein neues Konzept umgesetzt, das die Ablösung des dicken Fahrplanbuches durch mehrere handliche Fahrpläne zur Folge hatte. difuHannover: Smaller Timetables fit the Wishes of Customers Even though nowadays electronic information systems become more and more important, paper timetables still haven t lost their importance. As consequence of weaknesses in the previous timetable book of the transport association Greater Hannover Transportation (GVH) a new concept was realized at the time of the last regular changeover of timetables. With this new concept the one large book was replaced by several smaller booklets.Hannover: Bereichsfahrpläne erfüllen Kundenwünsche. Handliche Informationen ersetzen umfangreiches Fahrplanbuch.ZeitschriftenaufsatzDG3156Öffentlicher VerkehrVerkehrsregelungÖPNVInformationsbereitstellungVerkehrsverbundVerkehrsnetzMarketingBefragungKundenzufriedenheitFahrplangestaltungFahrplaninformation