Kubach, Hans-Peter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/441633Dokumentationssysteme, seien sie EDV-gestützt oder nicht, können nur bestimmte Funktionen für den Nutzer aus dem Feld Orts-, Regional- und Landesplanung übernehmen. Zu besonders brennenden Problemen sollten zusätzliche Dokumentationsleistungen dem in der Praxis und Forschung stehenden Nutzer als Entscheider oder Problemlöser sowohl einen Einstieg in einen Problemkomplex bieten als auch die differenzierte Auseinandersetzung mit einzelnen Quellen erleichtern. Hierzu sind Verfahren einer tiefergehenden Analyse von Dokumenten (Positionsreferate) geeignet; diese können jedoch ergänzt werden durch synthetisierende, problemorientierte Literaturverwertung, d. h. Synthese thematisch gleicher, ähnlicher, widersprüchlicher und logisch verknüpfbarer Informationen. Diese Vorgehensweise wird an zwei Themen (Verflechtung Universität - Stadt und Infrastruktur neugebildeter Gemeinden) eingehender geschildert, wobei allerdings auf abgesicherte Vorbilder aus dem Feld ORL nicht zurückgegriffen werden kann.DokumentationInformationLandesplanungOrtsplanungRegionalplanungZur synthetisierenden themenspezifischen Literaturerschließung. Funktionen, Konzepte, Versuche.Zeitschriftenaufsatz017041