Grund-Ludwig, Pia2014-07-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/214158In der Europäischen Union (EU) gibt es unterschiedliche Projekte, in denen Wohnungsunternehmen versuchen, grenzüberschreitende Erfahrungen mit der Optimierung der Gebäudesanierung zu sammeln und aus den Erfahrungen anderer Länder zu lernen. Ein Beispiel ist die Darmstädter Bauverein AG, die sich mit dem wirtschaftlichen Einsatz gering-investiver Maßnahmen in Gebäudebestand und Neubau befasst. Das Projekt wird vom Institut Wohnen und Umwelt (IWU) wissenschaftlich begleitet.Leitfäden für Wohnungsunternehmen entwickelt. EU-Forschungsprojekt.ZeitschriftenaufsatzDH20598BebauungWohngebäudeWohnungsbauunternehmenWohnungsbestandEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungHaustechnikSanierungskostenKosteneinsparungOptimierungStandardisierungKostensparendes BauenBauweiseBautechnikEnergieverbrauchVerbraucherverhaltenEnergieeffizienzEnergetische SanierungWissenstransfer