Rubenstein, H. M.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/461542Diese umfassende Darstellung der Entwicklung von Fußgängerzonen illustriert den Stellenwert dieser Einrichtung für die Vitalisierung der innenstädtischen Geschäftszentren. Der Autor analysiert die kulturellen, natürlichen, wirtschaftlichen, finanziellen, politischen und gesetzlichen Faktoren, die Ausführbarkeit, Umfang und Standort der Fußgängerzone bestimmen. Weiterhin berücksichtigt er Gestaltungselemente und Straßenausstattung.FußgängerzoneGeschäftsbelebungStadtentwicklungsplanungVerkehrStandorttheorieCentral City Malls. (Fußgängerzonen in der Innenstadt).Monographie039238