EXTERNDiller, Christian2016-06-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-88838-077-8https://orlis.difu.de/handle/difu/225067Der Beitrag zieht nach einer Darstellung wichtiger Grundtypen der politischen Koordination eine Bilanz der raumplanungstheoretischen Arbeiten zur Frage der Steuerung in der Regionalplanung. Darauf aufbauend wird auf der Grundlage der Forschungsheuristik des Akteurzentrierten Institutionalismus ein Ansatz einer vergleichenden Analyse zweier aktueller regionalplanerischer Handlungsfelder skizziert. Der Beitrag schließt mit einem Fazit und mit Hypothesen für weitere Forschungen zur Koordination in der Regionalplanung.Koordination in der Regionalplanung: Theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Forschungsperspektiven.Aufsatz aus SammelwerkUS6YG5JHDM15082870urn:nbn:de:0156-0778070RaumplanungRegionalplanungPlanungspolitikKoordinationHochwasserschutzWindenergieanlageRaumordnungsplanungInstitutionalismus