Rager, Wilfried1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501548Die BSG-Allgäu hat 1976 mit einer ersten Gruppenselbsthilfesiedlung in Ermengerst begonnen. Seitdem wurden insgesamt 7 solcher Vorhaben mit 104 Häusern durchgeführt bzw. begonnen. Die Größe der Siedlungen liegt zwischen 7 und 20 bisher ausschließlich freistehenden Einfamilienhäusern. Es ist geplant, auch Reihenhäuser in Selbsthilfemaßnahmen zu erstellen. Es wird über die Erfahrungen mit Planung, Auswahl der Bauherren, die praktische Arbeit der Gruppenselbsthilfe und die Bauabwicklung berichtet. Durch die gemeinsame Arbeit an den Häusern ist das soziale Zusammenwachsen der Nachbarschaften sehr positiv erfolgt. hgArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeEinfamilienhausEinfamilienhausgruppePlanungBauablaufEigenleistungGruppenselbsthilfeSelbsthilfeGruppenselbsthilfemaßnahmen der BSG-Allgäu, Erfahrungsbericht.Zeitschriftenaufsatz084011