1981-11-272020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/481205In einer Vergleichsrechnung über die finanzielle Situation eines Käufers und eines Mieters derselben Wohnung werden die Wertzuwächse auf beiden Seiten für einen Zeitraum von 30 Jahren dargestellt. Damit soll aufgezeigt werden, dass Wohnungserwerber bei höherer Belastung Vermögenswerte bilden, die im Laufe der Jahre diejenigen Beiträge ganz beträchtlich übersteigen, die der Mieter aus dem Differenzbetrag zur Miete theoretisch einsparen könnte. hbWirtschaftWohnungsmarktWohnungskaufMieteVermögensbildungVergleichWohnungskauf langfristig günstiger als Miete.Zeitschriftenaufsatz062621