Deutzer, ManfredDeutzer, Frederic2018-06-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/247323Von der Deutzer Technische Kohle GmbH (DTK) wurden Abnahmeprüfungen für Stromschienenanlagen durchgeführt. Dabei wurden die Gleislage und die Stromschienenlage sowie die Wirkung der Gleislage auf die Arbeitsweise des Stromabnehmers und das Zusammenwirken der Stromabnehmer mit der Stromschiene erfasst. In dem Beitrag wird gezeigt, welche Einflüsse auf das Verschleißverhalten der Stromschienenkontaktfläche wirken. Häufig treten zwischen den Kontaktflächen nur Linien- oder Punktkontakte auf. Der über diesen Kontakt fließende Strom hat eine sehr hohe Stromdichte, wodurch diese Abschnitte elektrisch und mechanisch überlastet werden. Bei Stromschienen aus Verbundmaterial ist dadurch schnell die Edelstahlauflage verschlissen. Es werden aufwändige Regulierungsarbeiten erforderlich.Dritte Schiene-Anlagen. Kontaktqualität zwischen Stromschuh und Stromschiene. T. 2.ZeitschriftenaufsatzDH26187VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrSchienenverkehrÖPNVFahrzeugStromversorgungSchieneVerschleißMessungMesstechnik