Beuster, StefanLisson, Manfred2003-07-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/132787Der Agrarreport Schleswig-Holstein 2003 gibt einen umfassenden Überblick über die Situation der Land- und Ernährungswirtschaft in Schleswig-Holstein, wie sie sich im Jahre 2002 entwickelt hat. Ziel des Agrarreports ist auf der einen Seite eine reine Status-Quo-Beschreibung. Auf der anderen Seite soll aber auch der dynamische Wandel in der Landwirtschaft dargestellt werden. Für den Agrarreport werden amtliche Statistiken nach dem Agrarstatistikgesetz und den Meldeverordnungen für Milch, Getreide, Zucker und Fette sowie Statistiken aus den laufenden Geschäften des Ressorts aufbereitet. Die Statistik des Agrarreports ist somit auch ein wesentliches Instrument der agrarpolitischen Erfolgskontrolle, beispielsweise mit Blick auf die jüngsten Brüsseler Vorschläge zur Agrarpolitik. Schwerpunktmäßig sind im Agrarreport 2003 zahlreiche statistische Angaben über den Agrar- und Ernährungssektor des Landes zu finden, so z. B. über die Agrarstruktur, Bodennutzung und Ernten, die Ernährungswirtschaft, die Ertragslage der Landwirtschaft sowie den ländlichen Raum. difuAgrarreport Schleswig-Holstein 2003.Graue LiteraturDF7062LandwirtschaftAgrarstrukturLändlicher RaumLandwirtschaftlicher BetriebLandwirtschaftliche BodennutzungAgrarproduktionGartenbauAgrarpolitikErwerbstätigkeitErtragslageAgrarentwicklungErnährungswirtschaftEU-Agrarpolitik