Froehler, LudwigOberndorfer, Peter1982-06-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/486992Jede Raumordnung tritt mit dem Anspruch auf, gewerbliche Betätigungen im Raum zu steuern und zu lenken. In Österreich wird diese Zielvorstellung durch einen abgestuften Raumordnungsprozeß zu erreichen versucht, der von den relativ abstrakten Festlegungen auf Landes- und Regionalebene bis zu den konkreten Bebauungsvorschriften des Bebauungsplanes verläuft. Näher ausgeführt werden die Wechselwirkungen von Raumordnung und Gewerberecht. Die Autoren untersuchen ferner, ob die Gesetzgebungsbefugnis und Hoheitsverwaltung des Raumplanungs- und Gewerberechts in die Zuständigkeit der Länder oder des Bundes fallen und nehmen zu dem Konflikt der Gewährung von Grundrechten Stellung. sch/difuRaumplanungGewerberechtGewerbefreiheitWechselwirkungRaumordnung und Gewerberecht.Monographie068665