Mayer, Karl UlrichBaltes, Paul B.1997-01-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/71824Gegenwart und Zukunft unserer Gesellschaft sind durch einen immer höheren Anteil alter und sehr alter Menschen geprägt. Die Berliner Altersstudie ist weltweit einzigartig in der Breite des Spektrums der beteiligen Wissenschaften und der sowohl disziplinär als auch interdisziplinär bestimmten Untersuchungsgebiete, in dem Fokus auf das hohe Alter (70- bis über 100-jährige) und in dem empirischen Bezug auf eine repräsentativ ausgewählte Stadtbevölkerung. Der Band berichtet unter anderem über geistige Leistungsfähigkeit, Persönlichkeit und soziale Beziehungen im Alter, über körperliche Gesundheit, medizinische Versorgung und zahnmedizinischen Status, über psychische Erkrankungen wie Demenz und Depression, über soziale und kulturelle Aktivitäten und die wirtschaftliche Situation, über Alltagskompetenz, subjektives Wohlbefinden und Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Die Studie wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe "Altern und gesellschaftliche Entwicklung" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durchgeführt. difuDie Berliner Altersstudie.MonographieDW0935Alter MenschAlterungErhebungMethodeKrankheitSozialstrukturLebensqualitätSozialarbeitGerontopsychiatrie