Hoffmann, LutzKlassen, KlausSchlich-Trakies, Franz J.1982-12-292020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/492628Unter Beibehaltung einer parzellenscharfen Flächenausweisung wurde der Münchner FNP mit dem Ziel aktualisiert, politische Vorgaben räumlich zu konkretisieren und Alternativen fuer die Stadtentwicklung aufzuzeigen. Mit Hilfe des EDV gestützten kommunalen Planungsinformations- und Analyse-Systems (KOMPAS) wurden dabei in Anlehnung an die BauNVO Strukturtypen bestimmt, die Hinweise über vorherrschende Flächennutzungsarten geben. Im 1.Teilbereich konnten bislang ca. 21 % der Innenstadtflächen umgewidmet werden. Darstellung der Flächennutzungsplan-Konzeption, Beschreibung des methodischen Ansatzes und der Bestandsaufnahme, Erläuterung der Strukturtypenbildung für die Altstadt und die Innenstadtrandgebiete. zaStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungAktualisierungPlanungszielMethodeParagraph 34BundesbaugesetzBestandsaufnahmeDatenerhebungEDVDie Aktualisierung des Münchener Flächennutzungsplanes.Zeitschriftenaufsatz074993