Tegtmeyer, HenningVahle, Jürgen2018-04-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-415-06206-1https://orlis.difu.de/handle/difu/250142Die Neuauflage des Kommentars berücksichtigt u.a. die im April 2017 vorgenommenen Änderungen des NVersG. Zu nennen sind z.B. der Wegfall der Bannmeile rund um den Landtag und die Herabstufung des Vermummungsverbotes zur Ordnungswidrigkeit. Alle weiteren Änderungen, insbesondere aber die umfangreiche Rechtsprechung und Literatur der letzten Jahre - beides berücksichtigt bis September 2017 - sind in den Kommentar eingearbeitet worden. Fragen des Umgangs mit Versammlungen auf Privatgrundstücken (im Gefolge der Fraport-Entscheidung des BVerfG), polizeiliche Beobachtungsmaßnahmen und der Themenkomplex Infrastruktur/Camps haben in Praxis und Wissenschaft für rege Diskussionen gesorgt. In der Neuauflage gibt der Autor Antworten auf Zweifelsfragen, denen er im Rahmen seiner vielen Fortbildungsveranstaltungen für Polizei und Verwaltung begegnet. Das Niedersächsische Versammlungsgesetz (NVersG) hat sich in der Praxis bewährt. Es hat sogar bundesweit Vorbildcharakter gewonnen und das neue Versammlungsfreiheitsgesetz für Schleswig-Holstein inspiriert.Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen. - PolG NRW -. Mit Erläuterungen. 12., überarb. Aufl.MonographieDW32298PolizeiDatenerhebungDatenschutzSchutzZwangEntschädigungPolizeirechtRasterfahndungDurchsuchungKommentar