2005-05-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/135050Für jeden der Mitgliedstaaten der EU sowie die 10 Beitrittsländer und die drei Kandidatenstaaten Bulgarien, Rumänien und Türkei wird die Gliederung des politischen und des Verwaltungssystems in verschiedene Ebenen mit ihren spezifischen Kompetenzen tabellarisch dargestellt. Auf einer Zeitachse sind zudem die wichtigsten Entscheidungen für eine Abtretung von Zuständigkeiten auf eine untere Ebene des politischen Systems und damit die Eröffnung autonomer Handlungsspielräume gemäß dem Subsidiaritätsprinzip verzeichnet und kurz erläutert. goj/difuDer Dezentralisierungsprozess in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Beitrittsländern.Graue LiteraturDF9356StaatsaufbauGliederungVerwaltungsorganisationRegionalisierungDezentralisationKommunalpolitikRegionalpolitikVerfassungsrechtEU-OsterweiterungVerwaltungsaufbauPolitisches SystemZuständigkeit