Hard, GerhardGliedner, Adelheid1981-08-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477448Wortinhalte, d. h. sprachlich fixierte Begriffe beschreiben nicht nur die Wirklichkeit auf eine historisch bedingte Weise; sie enthalten darüberhinaus Wertungen des so beschriebenen Wirklichkeitsausschnittes. Wer das Wort Landschaft benutzt, faßt ein Aggregat höchst verschiedenartiger Phänomene in einer Gesamtheit zusammen und schreibt ihm damit Werte zu, etwa was Landschaft idealerweise sein sollte. Die Autoren klammern den Aspekt der Geschichte des Wortes wie auch dessen Zukunft bewußt aus und beschränken sich mittels empirischer Methoden auf die semantische Analyse des Wortes Landschaft anno 1976. goj/difuLandschaftBegriffWortschöpfungSemantikTheorieWort und Begriff Landschaft anno 1976.Aufsatz aus Sammelwerk058831