1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519630Das Bundesarbeitsgericht hat nach Inkrafttreten des Lohnfortzahlungsgessetzes zur Frage der Dauer des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung bei wiederholter Arbeitsunfaehigkeit in verschiedenen Arbeitsverhaeltnissen Stellung genommen. Die Stellungnahmen führen dabei u.a. aus, dass jeder arbeitsrechtliche Anspruch auf die wirtschaftliche Sicherung des Beschäftigten selbständig ist und in seinem Inhalt völlig unabhängig von gleichen Ansprüchen aus vorausgegangenen Arbeitsverhältnissen zu sehen ist. Zeiten wiederholter Arbeitsunfähigkeit dürfen grundsätzlich nur innerhalb eines einheitlichen Arbeitsverhältnisses zusammengerechnet werden. (hb)ArbeitsrechtRechtsprechungArbeitsvertragKündigungKrankheitLohnfortzahlungArbeitsunfähigkeitArbeitsverhältnisKrankheitshäufigkeitBAG-UrteilLohnfortzahlungsgesetzSozialrechtDauer des Anspruchs auf Entgeltfortzahlung bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit wegen derselben Krankheit in verschiedenen Arbeitsverhältnissen - Modifizierung der höchstrichterlichen Rechtsprechung.Zeitschriftenaufsatz102760