Worch, Barbara1998-07-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/104478Umweltökonomie ist noch ein recht junges Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Hier werden die Umweltmedien Boden, Wasser und Luft sowie der Mensch als ganz normale Güter im Sinne der Wirtschaftswissenschaften betrachtet und analysiert. Aus diesem Blickwinkel heraus wird das Umweltgut Wasser einer Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen. So wird zu Beginn allgemein die Frage aufgeworfen, ob man das allgemeine Produktionsmodell für Güter auch auf den Umweltbereich übertragen kann. Hauptschwerpunkt der Arbeit bildet die Betrachtung derGewässerverschmutzung im Hinblick auf den Kosten-Nutzen- Vergleich. Auf wohlfahrtsökonomischer Grundlage werden Probleme der monetären Bewertung und Diskontierung erörtert. mabo/difuDie Anwendung der Kosten-Nutzen-Analyse im Umweltbereich.MonographieS98030025UmweltpolitikUmweltökonomieKosten-Nutzen-AnalyseGewässerverunreinigungGewässerschutzAbwasserabgabengesetzUmweltschutzrechtModellWohlfahrtsökonomieBewertungRechtsgeschichteEntsorgungMethodeUmweltschutzDiskontierung