2014-06-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520121618-9981https://orlis.difu.de/handle/difu/222070Die Transformation unseres Energiesystems stellt uns vor große Herausforderungen. Bildung ist dabei ein unerlässlicher Baustein im Umbauprozess. Wie sieht Bildung für diesen Wandel aus? Neben Fachbeiträgen von Energie- und BildungsexpertInnen werden Bildungsprojekte und Materialien vorgestellt, die LehrerInnen und PädagogInnen dabei unterstützen, Themen der Energiewende zielgruppengerecht aufzubereiten. Die Projektdokumentation startet mit mehreren Thesen, die aus der Querauswertung der BNEE-Tagungen gebildet wurden. Sie benennen wesentliche Herausforderungen der Bildung für die Energiewende und des damit verbundenen Transformationsprozesses unserer Gesellschaft. Den Thesen werden Bildungsbeispiele zugeordnet. Sie unterstützen Multiplikatoren, den Herausforderungen im Rahmen ihrer Arbeit mit den jeweiligen Zielgruppen zu begegnen.Energiewende & Bildung - Dokumentation der Tagungsreihe BNEE - Bildung für nachhaltige Entwicklung und Erneuerbare Energien.Graue LiteraturDM14060549EnergiepolitikBildungUmweltbewusstseinBeispielsammlungUmweltbildungProjektbeispiel