Halen, Ulrich von1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/456149Auch Bedarfsdeckungsbetriebe wie Krankenhäuser benötigen zum Erreichen ihrer wirtschaftlichen Ziele eine effiziente ökonomische Leitung.Diese muß sich auf ein geeignetes Informationssystem stützen können.Als Teil eines solchen Informationssystems kommt dem ,,Rechnungswesen'' für die Krankenhausführung im Bereich wirtschaftlicher Probleme maßgebliche Bedeutung zu.Die Krankenhausführung im Bereich wirtschaftlicher Probleme umfaßt hierbei das Treffen von Entscheidungen mit ökonomischen Konsequenzen, die Durchsetzung dieser Entscheidungen sowie die Durchführungskontrolle.Die Arbeit beschränkt sich - vor allem unter führungstechnischen Aspekten - auf die Erörterung des kaufmännischen Rechnungswesens im Unterschied zum kameralistischen.Im ersten Schritt wird versucht, die krankenhausspezifischen Anforderungen an das Rechnungswesen herauszuarbeiten.Danach folgt die Beschreibung der gegenwärtig praktizierten Formen des Rechnungswesens der Krankenhäuser, wobei gleichzeitig untersucht wird, ob die vorhandenen Formen den Anforderungen entsprechen.Im letzten Schritt erfolgt die Skizzierung und Diskussion eines anforderungsadäquaten Rechnungswesens für Krankenhäuser, dessen wesentliche Elemente die doppelte kaufmännische Buchführung und eine kontroll- und entscheidungsorientierte Kostenrechnung darstellen.KrankenhausRechnungswesenKostenplanungKostenkontrolleGesundheitswesenFinanzplanungWirtschaftFinanzenMedizinEntwurf eines dispositions- und kontrollbezogenen Rechnungswesens für Krankenhäuser.Monographie033363