Retzko, Hans-Georg1981-08-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261961https://orlis.difu.de/handle/difu/477685Die Arbeit bildet die Grundlage für Maßstäbe und Richtwerte, mit deren Hilfe für jeden beliebigen Straßenverkehrsknotenpunkt mit seinen spezifischen baulichen und verkehrlichen Gegebenheiten diejenige Art der Verkehrsregelung festgelegt werden kann, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistungsfähigkeit für den Verkehrsablauf gewährleistet. Als Untersuchungsverfahren wurde die Filmanalyse gewählt, wobei die Messungen an einer rechtwinkligen Kreuzung zweier gleichartiger Straßen durchgeführt und durch Änderung der Art der Verkehrsregelung sowie der Art der Verkehrsbelastung variiert wurden. Insgesamt wurden 15 halbstündige Messungen ausgewertet. Die vergleichende Bewertung verschiedener Verkehrsregelungen basiert auf den Bewertungsfaktoren ,,Geschwindigkeit'', ,,Anzahl der Halte'', ,,Reisezeiten'' und ,,Fahrzeiten'' sowie ,,Zeitlücken''. bp/difuVerkehrsregelungStraßenkreuzungVerkehrsknotenpunktStraßenverkehrVerkehrMethodeHilfsmittelVergleichende Bewertung verschiedener Arten der Verkehrsregelung an städtischen Straßenverkehrsknotenpunkten unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Zeit.Monographie059070