Stokman, AntjeRost, AmelieKohler, Martin2020-06-162020-06-162022-11-262020-06-162022-11-2620200016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/576630Hamburgs Stadtgesellschaft schwamm vor mehreren hundert Jahren in Alster und Co. Industrialisierung und autogerechte Stadt veränderten die Flüsse, Fleete und Kanäle der Hansestadt nachhaltig. Erst seit wenigen Jahren entdeckt sie wieder ihre Wasserlandschaften als Lebensräume. Bisherige Projekte sind informell, kleinräumig und temporär, eine übergeordnete Strategie fehlt. Die Autoren des Beitrags von der HafenCity Universität Hamburg schlagen daher einen sogenannten „Blauplan" für Hamburg vor.Flüssiger Raum für alle.Zeitschriftenaufsatz2075562-4514907-1FreiraumÖffentlicher RaumFlussBinnengewässerFreiraumnutzungNutzungsanspruchStadtgesellschaftWassersportBadeanlageNaherholungStadtlandschaftWasserlandschaftBlaue Infrastruktur