EXTERNDangschat, Jens S.2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620172197-2567https://orlis.difu.de/handle/difu/246033Jens Dangschat kommentiert in diesem Sub/urban-Beitrag den Essay "Wer plant die Planung?" von Lucius Burckhardt. Dabei geht der Autor zunächst auf den historischen Kontext ein, in den die von Burckhardt aufgeworfenen Thesen eingeordnet werden müssen und der zum besseren Verständnis derselben dient. Anschließend beschreibt der Verfasser die zentralen Thesen aus Burckhardts Aufsatz. Im folgenden Haupteil dieses Beitrags behandelt Dangschat die beiden Fragen "Was ist heute noch gültig?" und "Was hat sich verändert?". Hierbei vertritt er die Ansicht, dass vieles an der grundsätzlichen Kritik Burckhardts an der Planung auch heute noch gültig ist. Zum anderen macht er eine große Verunsicherung innerhalb der Planung aus, die teilweise dazu geführt habe, dass man sich vom Begriff der "Raumplanung" zugunsten der "Raumentwicklung" verabschiedet habe.Macht und Herrschaft, aber auch Werte und institutionelle Settings - sie bestimmen die Raumplanung. Kommentar zu Lucius Burckhardts "Wer plant die Planung?"ZeitschriftenaufsatzWSFOVI9UDCF2050urn:nbn:de:kobv:109-1-7847830RaumplanungStadtentwicklungsplanungStadtplanungPlanungstheoriePlanungsprozessPlanungspolitikKommentarPlanungsforschung