Finking, GerhardSimmert, Diethard B.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/431306Nach Ansicht des Autors hat der Staat immer Einfluß auf die Entwicklung einzelner Wirtschaftssektoren bzw. -zweige genommen. Diese Struktur- bzw. Wirtschaftspolitik tritt bei uns als das System der sozialen Marktwirtschaft auf. Im Bewußtsein, daß jede Marktwirtschaft grundsätzliche Schwächen aufweist, und daß die zukünftigen Probleme der technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung eine Komplexität aufweisen, die nur durch eine planmäßige Politik bewältiqt werden können, stellt der Autor Theorien, Erklärungs- und Politikansätze vor. Diese Ansätze besitzen teils eine Logik, teils Programmcharakter. Es wird auch die Bedeutung der verschiedenen Theorien der Strukturpolitik in Zusammenhang gebracht zu gesamtwirtschaftlich orientierten Konzeptionen.StrukturanalyseWirtschaftslenkungWeltmarktWirtschaftsplanungTheorieWirtschaftspolitikHilfsmittelStatistikGrundlagen der sektoralen Wirtschaftspolitik. Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium wichtiger Begriffe der sektoralen Wirtschaftspolitik.Monographie005425