Köhler -1991-07-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563134Im Zeitabschnitt von 1980 bis 1985 betrug die Zuwachsrate der gesamten Nettoausgaben der Gemeinden 14 Prozent, die der Ausgaben für kulturelle Angelegenheiten aber 32 Prozent. Von dieser Feststellung ausgehend wird die Frage nach der Wirkung öffentlicher Kulturausgaben anhand der Besucherentwicklung verschiedener kultureller Einrichtungen gestellt. Während die Zahl der Museumsbesucher deutliche Zuwächse aufweist, ist die Entwicklung der Theaterbesucher rückläufig. Der Autor behandelt hierzu die These, daß das Überangebot z.B. des experimentellen Regietheaters die theaterkulturellen Bedürfnisse des Publikems zu wenig berücksichtigt und fordert entsprechend kulturpolitische Konsequenzen. bre/difuTheaterKulturstatistikFinanzierungKulturpolitikFinanzbedarfGemeindefinanzenBesucherstatistikStatistikBildung/KulturBildungseinrichtungÖffentliche Theater unter Legitimationszwang. Statistische Fakten zu neuesten Entwicklungen in der Theaterlandschaft der BRD.Aufsatz aus Sammelwerk151111