Koch, Stefan2012-04-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-939138-99-0https://orlis.difu.de/handle/difu/200074Fragen zum Brandschutz beschäftigen zunehmend die Gerichte. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu nachträglichen Anforderungen an Gebäude und zum Bestandsschutz. Aber auch rechtliche Anforderungen bei der Planung von Neubauten und Vorhaben im Bestand sind komplex und werden nicht immer ausreichend beachtet. Vor allem die Strafbarkeit und Haftung bei Schadenfällen ist ein viel diskutiertes Thema, denn die Haftungsgefahr ist aufgrund der Vielzahl an möglichen Brandschäden sehr groß. Es werden die Grundlagen des öffentlichen Baurechts vermittelt sowie die Brandschutzanforderungen in der Baugenehmigung erläutert. Darüber hinaus erklärt das Buch den Bestandsschutz eines Gebäudes anhand zahlreicher Fallbeispiele. Aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung und Beispiele aus der Beratungspraxis des Autors veranschaulichen den Inhalt.Brandschutz und Baurecht. Rechtssichere Beurteilung von Neubau und Bestand.MonographieDW25403BaurechtBrandschutzBaugenehmigungBauausführungBestandsschutzAltbauNeubauVerwaltungsrechtZivilrechtStrafrechtHaftungSchadenersatzRechtsprechungRechtssicherheit