Esser, CorinnaVoppel, GötzEichholz, SusanneLegewie, JochenPagnia, AlexanderSpittel, Rainer1994-11-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519933-921790-19-0https://orlis.difu.de/handle/difu/35141Der Abschlußbericht legt die Ergebnisse einer Betriebsbefragung dar, die im Auftrag der Stadt Köln im Gewerbegebiet Köln-Braunsfeld/Ehrenfeld durchgeführt wurden. Mit Hilfe dieser kleinräumigen und auf ein klar umrissenes Untersuchungsgebiet bezogenen betrieblichen Totalerhebung sollen die Informationsgrundlagen für eine zielgerichtete Flächennutzungsplanung, Wirtschaftsförderung sowie die gewerbliche Struktur- und Verkehrspolitik bereitgestellt werden. Mit der empirischen Untersuchung wird zugleich das Ziel verfolgt, Erkenntnisse aus der Bewertung verschiedener Raum- und Standorteigenschaften durch die Unternehmungen darüber zu gewinnen, welche Faktoren für die Bildung sowie den Wandel gewerblicher Standortstrukturen relevant sind. Damit ordnet sich das Projekt in wissenschaftliche Fragestellungen zur Bewertung von Raumeigenschaften durch die Unternehmer ein. Darüber hinaus enthält der Band einen gesonderten Beitrag über den im Untersuchungsgebiet gelegenen Technologiepark und seine Wirkungen auf den umliegenden Wirtschaftsraum. goj/difuStandortanalyse im Gewerbegebiet Köln-Braunsfeld/Ehrenfeld. Der Technologiepark in Köln-Braunsfeld und seine Auswirkungen auf den Kölner Wirtschaftsraum.MonographieD9403145GewerbegebietStandortWirkungsanalyseWirtschaftsraumWirtschaftsstrukturBeschäftigungVerkehrAußenhandelPerspektiveWirtschaftsentwicklungBefragungGewerbeparkTechnologiezentrumStandortanalyse