Kern, Karl-Gerhard1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/460022Für den Rhein-Neckar-Raum wird das Zusammenwirken von sozio-ökonomischen, technisch-ökonomischen und technisch-ökologischen Faktoren, die für die Entwicklung dieser Region von maßgebender Bedeutung sind, im Zeitablauf dargestellt. Dabei wird in erster Linie untersucht, durch welche Faktoren ein mögliches wirtschaftliches Wachstum u. U. begrenzt wird. In das vom Autor entwickelte Simulationsmodell werden folgende Modellsektoren einbezogen Wirtschaft, Bevölkerung, Umwelt, Flächennutzung, Verkehr und Energie. Bereits vorhandene Verfahren und Methoden werden dabei weiterentwickelt und ergänzt. Mit dem so verfolgten systemtheoretischen Ansatz werden Problemstrukturen verdeutlicht, Wechselbeziehungen zwischen Teilproblemkreisen aufgezeigt und schließlich mögliche Lösungsalternativen in einem simultanen Ansatz unter Berücksichtigung räumlicher und zeitlicher Dimensionen getestet.WirtschaftsentwicklungSystemanalyseSimulationsmodellRaumplanungWirtschaftsplanungMethodePlanungWirtschaftIngenieurwesenSystemanalyse des Rhein-Neckar-Raumes. Ein Simulationsmodell zur Ermittlung der sozioökonomischen und ökologischen Grenzen einer weiteren Industrialisierung.Monographie037608