Müller-Graff, Peter-ChristianSchwarze, Jürgen2004-03-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619993-7890-6181-6https://orlis.difu.de/handle/difu/124321Der Vertrag von Amsterdam hat einerseits die Differenzierung zwischen Gemeinschaftsrecht und Unionsrecht verstärkt, andererseits zugleich in dem europarechtlichen Bereich der Union, der nicht Gemeinschaftsrecht ist, instrumentell und gerichtsverfahrensrechtlich gemeinschaftsrechtsähnliche Elemente eingeführt. Im einzelnen werden folgende Themen untersucht: "Die Unterscheidung von Unionsrecht und Gemeinschaftsrecht nach Amsterdam"; "Die Jurisdiktion des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften nach Amsterdam" sowie "Grundrechtsschutz durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften und nationale Gerichte nach Amsterdam". difuRechtsschutz und Rechtskontrolle nach Amsterdam.MonographieD9909149VerfassungsrechtGrundrechtRechtsschutzRechtsprechungGemeinschaftsrecht