Knoche, HaraldBrand, PeterViereck-Götte, LotharBöken, Holger2000-09-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/64928Für die Ableitung von Prüf- und Maßnahmenwerten bezüglich des Einwirkungspfades Boden/Pflanze unter den Aspekten Phytotoxizität, Nahrungs- und Futterpflanzenqualität wurde das Transferverhalten von Schwermetallen aus Böden in ausgewählte Nahrungs- und Futterpflanzen auf der Basis des Datenmaterials der Datenbank TRANSFER beschrieben. Das Ergebnis diente gleichzeitig auch als Arbeitsgrundlage für das Eckpunktepapier zur Gefahrenbeurteilung des Wirkungspfades Bodenverunreinigungen/Altlasten-Pflanze. Ausgehend von höchstzulässigen Schadstoffkonzentrationen im Pflanzenmaterial und den Vorschlägen zu Prüf- oder/und Maßnahmenwerten beschreiben die anschließenden Kreuztabellen die Verteilung der Boden- und Pflanzenkonzentrationen in verschiedenen Konzentrationsbereichen. difuSchwermetalltransfer Boden - Pflanze. Ergebnisse der Auswertungen hinsichtlich der Königswasser- und Ammoniumnitrat-Extraktion anhand der Datenbank TRANSFER.Graue LiteraturDPP826UmweltschutzBodenBodenschutzBodenverunreinigungStatistikPflanzeSchwermetallDatenbankToxizitätAuswertungExtraktionAltlastGefährdungsabschätzung