1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481276Der erwartete konjunkturelle Abschwung in der Bundesrepublik Deutschland hat im Frühjahr 1980 eingesetzt. Konjunkturdämpfend wirkten dabei vor allem der Exportrückgang und die Schwäche der Inlandsnachfrage, insbesondere auch im Bereich der privaten und staatlichen Baunachfrage. Das auch noch zu Ende 1980 relativ hohe Niveau der Bauproduktion konnte nur durch einen Abbau der Auftragsbestände realisiert werden. Die ungünstigen Finanzierungsbedingungen und die Konsolidierungsabsichten der Gebietskörperschaften werden 1981 die Baunachfrage weiter dämpfen. Von den rezessiven Einflüssen wird das Bauhauptgewerbe stärker betroffen werden als das Ausbaugewerbe. hbWirtschaftWirtschaftsentwicklungWirtschaftszweigKonjunkturlageInvestitionProduktionKonsumAußenhandelArbeitsmarktBruttosozialproduktBauproduktionGrundlinien der Wirtschaftsentwicklung 1981. Westliche Industrieländer - Durchgreifende konjunkturelle Wiederbelebung nicht zu erwarten. Bundesrepublik Deutschland - Rezessive Entwicklung wird erst spät überwunden.Zeitschriftenaufsatz062692