Chen, Jing Hui DennyMclnally, Jessica2014-02-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/220490Viele Menschen an attraktiven öffentlichen Orten lassen auch Konfliktsituationen entstehen, in denen gegensätzliche Interessen und Bedürfnisse unter den Nutzern bzw. von Nutzern und Anwohnern aufeinandertreffen. Am Beispiel der Admiralbrücke und des Landwehrkanals in Berlin zeichnet der Beitrag die Konfliktlinien, Mediationsversuche und planerische Handlungsoptionen nach, die eine "Übernutzung" öffentlicher Räume mit sich bringt.Zu wenige Bühnen für zu viele Schauspieler. Übernutzung des öffentlichen Raumes.ZeitschriftenaufsatzDM13110808StadtplanungÖffentlicher RaumNutzungskonfliktStadtraumFreiraumBewohnerBesucherÜbernutzung