Billi, Carla Maria1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/522481Bedingt durch das Bestreben, das historische Zentrum Perugias in einen Fußgängerbereich umzuwandeln, musste ein neues Konzept zur Verkehrsplanung entwickelt werden. Der Kraftfahrzeugverkehr wird sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor in zwei Ringen um das Zentrum geleitet, und damit die Fußgängergeschwindigkeit den Entfernungen im Zentrum angepasst werden konnte, wurden Rollstraßen gebaut, die zum Teil unterirdisch geführt werden. Die Autorin weist auf die möglichen Konsequenzen der neuen Verkehrserschließung für den Handel und insgesamt die Standortbedingungen im Zentrum hin. (Mo)FußgängerverkehrErschließungStadterneuerungStadtkernRolltreppeFußgängerzoneVerkehrPerugia. Wie die Straßen laufen lernen. Mechanisierte Fußwege im historischen Zentrum.Zeitschriftenaufsatz105703