Schreyer, Franziska1999-11-122020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619990942-167Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/50576Frauen sind häufiger arbeitslos - gerade wenn sie ein "Männerfach" studiert haben. Die These, höhere Arbeitslosigkeit von Akademikerinnen liege an geschlechtstypischer Fachwahl, ist nicht zu halten.ZeitschriftenaufsatzDF3207ArbeitArbeitslosigkeitFrauStudienfach