Lempp, Reinhard2006-09-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-415-03633-2https://orlis.difu.de/handle/difu/180021Die 5. Auflage behandelt u.a. die Störungsbilder Autismus, Schulphobie, Pubertätsmagersucht und andere Essstörungen, Teilleistungs- und Sprachstörungen sowie das hyperkinetische Syndrom und das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS oder ADHS), die zum Begriff der drohenden seelischen Behinderung gehören bzw. abgegrenzt werden. Die allgemein übliche Signatur der psychiatrischen Krankheitsformen nach der ICD-10 ist durchgehend in die Broschüre eingearbeitet. Die jüngsten gesetzlichen Änderungen, vor allem durch das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK), sind berücksichtigt. Die einschlägigen Vorschriften nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch - Sozialhilfe - (SGB XII) sind enthalten. difuSeelische Behinderung bei Kindern und Jugendlichen als Aufgabe der Jugendhilfe - § 35 a SGB VIII. 5., überarb. Aufl.MonographieDR13567SozialwesenSozialarbeitJugendhilfeGesetzesänderungKinder- und JugendhilfegesetzSeelische BehinderungRechtslageAnspruchsberechtigungKICKJugendpsychiatriePsychische Krankheit