2005-08-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520051617-0253https://orlis.difu.de/handle/difu/179114Im Rahmen Veranstaltung ging es sowohl um die sich verändernden Rahmenbedingungen, in denen Erziehung stattfindet, als auch um die Frage, wie man Eltern und andere bei der Entwicklung ihrer Erziehungskompetenzen stärken kann. Der Einstiegsvortrag bemühte sich, die neuen Herausforderungen an die elterliche Erziehungskompetenz sachlich zu definieren. Anschließend wurden in insgesamt sieben parallelen Foren einige der populärsten Elternbildungsangebote vorgestellt, um mehr Klarheit über die Vielfalt dieser Angebote und auch einen Eindruck davon zu bekommen, welches Menschenbild und welche Qualitätsansprüche ihnen zu Grunde liegen. Anschließend war Gelegenheit, sich kritisch mit den Angeboten auseinander zu setzen. fu/difuBerliner Forum Gewaltprävention. Themenschwerpunkt: Elternkurse. Dokumentation der Konferenz "Erziehen für's Leben - Eltern in der Verantwortung" am 30. November 2004 in der Friedrich-Ebert-Stiftung.Graue LiteraturDR12182SozialverhaltenSozialpsychologieSozialbeziehungKindPädagogikErziehungErziehungsstilErziehungsmittelElternbildungTrainingsprogrammPraxisbeispielSchulverweigerung