1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453974Nachdem bisher die Auswirkung eines starken wirtschaftlichen Wachstums und die damit einhergehende Bevölkerungszunahme die kommunalpolitische Diskussion in den Städten beherrschte, steht jetzt die Sicherung der Arbeitsplätze und die Schaffung einer möglichst weitgefächerten Wirtschaftsstruktur im Vordergrund. ''Die Notwendigkeit dieser Umorientierung ergibt sich vor allem aus der Tatsache, daß die Städte als Wirtschaftszentren in besonderem Maß vom Strukturwandel und den damit verbundenen Schwierigkeiten betroffen sind''. Stationen der Rollenden Pressekonferenz waren die Städte Krefeld, Bocholt, Duisburg, Osnabrück, Oldenburg, Lübeckund Bielefeld mit ihren unterschiedlichen Problemen, außerdem fand im Rahmen des Generalthemas der Aspekt ''Bundesbahn und Städte'' besondere Behandlung.StadtentwicklungStrukturpolitikStadtplanungWirtschaftRollende Pressekonferenz des DST - Städte und Wirtschaft.Zeitschriftenaufsatz031024