Daveri, Livia2010-11-262020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920091435-4705https://orlis.difu.de/handle/difu/271757Griffbereit und Rucksack KiTa sind Förderprogramme für die frühkindliche Bildung von Kindern aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte. Sie sind Programme der RAA (Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien) in Nordrhein-Westfalen. Ziele von Rucksack KiTa und Griffbereit sind die Förderung der Mehrsprachigkeit und die Stärkung der allgemeinen Entwicklung von Kindern aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte sowie eine koordinierte, systematische Zusammenarbeit zwischen Eltern und Bildungsinstitution. Griffbereit und Rucksack KiTa bieten Eltern und Erzieher(inne)n eine praktische und konkrete Orientierungshilfe für die Förderung der Kinder an.Sprachliche Bildung und Elternbildung im Elementarbereich. Die Förderprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa.ZeitschriftenaufsatzDR17756SozialarbeitJugendhilfePädagogikMethodeFamilieKindKindertagesstätteGrundschuleAusländerMigrantElternbildungSprachförderungFrühkindliche BildungProjektbeschreibung