Heinze, Gert WolfgangHerbst, DetlefSchuhle, Ulrich1982-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/491764Die empirisch angelegte Arbeit versucht aus der Perspektive des Verkehrs eine Situationsanalyse und Maßnahmendiskussion unter Berücksichtigung sich abzeichnender Entwicklungstrends im ländlichen Raum. Ein wesentliches Element der Studie bildet die vergleichende Analyse der Verkehrsversorgung und des Verkehrsverhaltens in nord- und süddeutschen Teilräumen. Vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen für den Öffentlichen Personennahverkehr beurteilen die Verfasser die Spielräume einer angebotsorientierten Politik mit Zurückhaltung und plädieren für eine Abkehr vom gewohnten Bild des traditionellen Linienverkehrs hin zu einem Angebotsspektrum zwischen dem Individualverkehr und dem öffentlichen Linienverkehr. goj/difuVerkehrLändlicher RaumErreichbarkeitEmpirieÖffentlicher VerkehrIndividualverkehrPersonenverkehrÖffentlicher PersonenverkehrVerkehrspolitikVerkehrsbedienungParatransitVerkehr im ländlichen Raum.Monographie074119