Schröter, Albrecht2012-04-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120038-9048https://orlis.difu.de/handle/difu/124815In Jena gibt es ein breites Engagement gegen den Rechtsextremismus, vor allem getragen von der Zivilgesellschaft. Am Runden Tisch für Demokratie, der mehrfach im Jahr tagt, arbeiten Vertreter wichtiger Institutionen und Menschen aus allen Schichten der Gesellschaft zusammen.Jena - eine Stadt der Ermutigung gegen den Rechtsextremismus: Gegen Fremdenfeindlichkeit müssen Kommunen zusammen arbeiten.ZeitschriftenaufsatzDA00490GesellschaftKommunalpolitikDemokratieRechtsextremismusRassismus