ERTEILT2014-06-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-89274-331-6https://orlis.difu.de/handle/difu/211125Die vorliegende Arbeitshilfe verdeutlicht die fachlichen und methodischen Anforderungen und Standards des Bodenschutzes in der Bauleitplanung mit dem Ziel, die Berücksichtigung der Bodenschutzbelange im kommunalen Planungsprozess und insbesondere bei der Abwägung zu konkretisieren und zu festigen sowie den Grundsatz des sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden stärker zu verankern. Die Arbeitshilfe erleichtert Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Planungsbüros sowie Trägern öffentlicher Belange die Berücksichtigung des Schutzgutes Boden in der Bauleitplanung und dient den Bodenschutzbehörden diesbezüglich als Orientierungs- und Kontrollhilfe.ALLBodenschutz in der Bauleitplanung. Arbeitshilfe zur Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Abwägung und der Umweltprüfung nach BauGB in Hessen.Graue LiteraturWIQARSM7DB2422Hessen, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und ForstenBauleitplanungBodenschutzBodenverunreinigungInformationssystemBewertungBodenschutzrechtBodeninformationssystemBodenbewertungArbeitshilfe