Schöpflin, ChristaSchöpflin, Erich2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620120342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/228186Das stationäre Angebot, durch kurzfristige Aufnahmen Kindeswohlgefährdungen zu vermeiden, wird verknüpft mit einer intensiven Einbindung der Eltern in den Alltag der Kinderwohngruppe, um ein praktisches Lernfeld zur Veränderung und Stärkung der Erziehungskompetenzen der Eltern zu schaffen.SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech. Konzeption für eine Kinderwohngruppe mit dem familienaktivierenden Zusatzangebot des Live-Coachings für Eltern.ZeitschriftenaufsatzDMR0501038SozialinfrastrukturSozialarbeitJugendhilfeKinderheimErziehungshilfeStationäre EinrichtungKinderdorfJugendhilfeeinrichtungKleinkindFremdunterbringungWohngruppeGeschwisterElternFamilienaktivierungPraxisbeispiel