Reuterswaerd, LarsNystroem, MariaRoslung, Hans1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532823Der Überblick über die Wohnungsbaupolitik des Landes beginnt mit einer kurzen historisch-politischen Einführung. Es folgen Ausführungen zum gegewärtigem Stand des Wohnungsbaus in Nord- und Südvietnam, zu Fragen des Wohnungsbedarfs und der Wohnungsproduktion, zu Struktur von Regierung und Verwaltung, zu Bodenordnung und Stadtplanung, zu Produktionsverhältnissen im Wohnungsbau. Insgesamt wird seit 1980 ein beachtlicher Wandel in der Wohnungspolitik festgestellt, der sich in einer Abkehr von "modernen" Bauweisen und einer Rückbesinnung auf traditionelle Bauweisen manifestiert, sowie in einer gewissen Dezentralisierung der Bauproduktion bemerkbar macht. (hez)EntwicklungslandSozialismusGesellschaftsordnungWohnungsbauprogrammBautechnikLandesgeschichteGeographieBodenordnungStädtebauWohnungsbedarfWohnungswirtschaftWohnungsproduktionVerwaltungsstrukturPolitikWohnungsbauShelter policies in Vietnam. (Wohnungsbaupolitik in Vietnam.)Zeitschriftenaufsatz119956