Sauer, Hans-Jürgen1995-01-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/85585Die Vorteile des Mediums CAD in der Bauplanung sind heute unumstritten. Zu bedenken ist aber, daß über 80 Prozent aller bestehenden Entwürfe und Zeichnungen noch in Papierform vorliegen. Für die Umwandlung existierender Pläne und anderer Projektdokumente in ein CAD-fähiges Format bieten sich je nach künftiger Nutzung unterschiedliche Methoden an. In dem Beitrag wurden drei Möglichkeiten beschrieben und auf ihre Eignung für die Weiterbearbeitung verglichen.Einbindung konventioneller Daten in ein CAD-System.ZeitschriftenaufsatzI94040359CADZeichnungNutzungBearbeitungPlatzbedarfRationalisierungProjektunterlageUmwandlungÄnderungArchivierungDigitalisierungScanner