Krause, Alfred1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/522971ür den Bereich Naturschutz und Landschaftspflege sind nach Ansicht des Autors durch die Übertragung staatlicher Verantwortung auf den Bereich der Kommunen erhebliche Vollzugsdefizite zu erkennen, die überwiegend in der organisatorischen Struktur, personellen Ausstattung, Akzeptanz der Bedürfnisse und Zielverfolgungen durch mit anderen Verwaltungsbereichen befaßte Personen zu sehen sind.So sei der Einsatz von im Naturschutzgesetz vorgesehenen Instrumenten behindert.Die Untersuchung beschränkt sich auf politische und administrative Mechanismen und Effekte in dem klassischen Bereich Naturschutz und Landschaftspflege.Es wird die Gestaltung der Umweltpolitik in den Jahren von 1969 bis 1980 analysiert.Der Autor schließt mit der Forderung einer Sonderbehörde für diesen Umweltpolitik-Bereich mit der personellen Ausstattung in Form eines auf die regionalen Erfordernisse abgestimmten Teams.Diese Sonderbehörde soll sowohl den Erfordernissen aus politischen Zielvorgaben als auch solchen aus Bürgeransprüchen gerecht werden. sg/difUmweltpolitikBiologieÖkologieNaturschutzUmweltschutzrechtLandschaftspflegeEntscheidungsfindungAutobahnplanungVerkehrVerwaltungsrechtRechtsvergleichungBürgerinitiativeKommunalpolitikVerwaltungsorganisationUmweltschutzUmweltpflegeLandschaftsschutzProbleme der Entscheidungsfindung im biologisch-ökologischen Komplex der Umweltpolitik.Graue Literatur106207