Schmidt, ReinerWollenschläger, Ferdinand2016-01-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-662-45578-4https://orlis.difu.de/handle/difu/235730Das Öffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft. Der Staat ist z.B. durch Subventionen oder durch Eingriffe zum Schutz der Umwelt in der Wirtschaft präsent. Europäische Integration und Internationalisierung bringen zusätzlichen Regulierungsbedarf mit sich, weil gleiche Wettbewerbschancen nur durch neues und besseres Recht hergestellt werden können. Textbeispiele und Musterklausuren veranschaulichen ein Rechtsgebiet, das in der Schwerpunktbildung von zentraler Bedeutung ist.Kompendium Öffentliches Wirtschaftsrecht. 4. Aufl.MonographieDW29454VerwaltungsrechtVerfassungsrechtWirtschaftsrechtVerwaltungsorganisationÖffentliches RechtInternationales RechtEuroparechtWährungGemeindeunternehmenVergabeSubventionGewerberechtHandwerkGastgewerbeTelekommunikationEnergierechtFinanzrechtUmweltschutzrechtBeihilferechtBörseRegulierung