Hein, Karl1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/474575Strom- und Wärmeversorgung ist im ländlichen Raum wegen hoher Transportkosten erschwert. Dezentrale Versorgungssysteme auf Primärenergiebasis sind hier geeignet, Großkraftwerke zu ergänzen. Es werden praktische Beispiele angeführt, z.B. Nutzung von Biogas bei landwirtschaftlichen Großbetrieben. csEnergieWärmeversorgungFernwärmeWärmepumpeErdgasStromSolaranlageHeizungssystemBiogasPyrolyseLändlicher RaumWärmeversorgung im ländlichen Raum.Zeitschriftenaufsatz055752